Soutěž

Vtip 07

Wireless Local Area Network [ˈwaɪəlɪs ləʊkl ˈɛəɹɪə ˈnɛtwɜːk] (Engl. für drahtloses lokales Netzwerk, kurz WLAN [ˈweːlaːn] – Schreibweise laut Duden – oder Wireless LAN) bezeichnet ein lokales Funknetz, wobei meist ein Standard der IEEE-802.11-Familie gemeint ist. Technisch bezeichnen WLAN und Wi-Fi zwei verschiedene Dinge: WLAN bezeichnet das Funknetzwerk, Wi-Fi hingegen die Zertifizierung durch die Wi-Fi Alliance anhand des IEEE-802.11-Standards. Im Gegensatz zum Wireless Personal Area Network (WPAN) haben WLANs größere Sendeleistungen und Reichweiten und bieten im Allgemeinen höhere Datenübertragungsraten. WLANs stellen Anpassungen der Schicht 1 und 2 des OSI-Referenzmodells dar, wohingegen in WPANs z. B. über eine im Netzwerkprotokoll vorgesehene Emulation der seriellen Schnittstelle und PPP beziehungsweise SLIP eine Netzverbindung aufgebaut wird. Bei WLAN wird heute meist das Modulationsverfahren OFDM verwendet. In diesem Artikel werden vorrangig die lizenzfreien Standards und Frequenzbänder behandelt.

Přihlásit a hodnotitPřihlaste se a ohodnoťte vtipy.
6
Tento vtip přidal do soutěže žák s přezdívkou dune

loga

Rychlý kontakt

Bohemia Troppau, o.p.s.
Masarykova 342/39
CZ 746 01 Opava

Tel/fax: +420 553 616 791
Mobil: +420 602 777 875
E-mail: bohemia@troppau.cz

Copyright © 2022 Bohemia Troppau, o.p.s. Všechna práva vyhrazena Ochrana osobních údajů
Tvorba webových stránek Opava